
frischli Milchwerke und ECO2GROW starten Partnerschaft für Grünstrom-Direktbezug

frischli Milchwerke GmbH, eine der modernsten undleistungsstärksten Molkereien Deutschlands, bezieht seit Januar 2025 grünen Strom direkt aus deutschen Wind- und Solarparks. Dafür haben frischli undECO2GROW, ein innovativer Anbieter im Bereich der erneuerbaren Energien, mehrere sog. Power Purchase Agreements (PPAs) abgeschlossen. Durch den Grünstrom-Direktbezug reduziert frischli seine CO2-Emissionen um ca. 3.400 Tonnen pro Jahr.
„Die Partnerschaft mit ECO2GROW und der direkte Bezugvon Wind- und Solarenergie leistet einen wichtigen Beitrag zum Erreichen unserer Nachhaltigkeits- und Klimaziele, die wir uns im Rahmen der Science based Target-Initiative gesetzt haben. Als Familienunternehmen mit einer über 120-jährigen Tradition steht die Verantwortung für die nachfolgenden Generationen immer im Mittelpunkt unseres Handelns. Mit dem Grünstrom-Direktbezug über ECO2GROW tragen wir dieser Verantwortung Rechnung“, erklärt Dr. Timo Winkelmann, geschäftsführender Gesellschafter von frischli. „Wir stärken unser Engagement für eine umweltfreundliche Produktion und unterstreichen dabei zudem unsere Wettbewerbsfähigkeit in einem sich wandelnden Marktumfeld.“
Paul Appel, CEO von ECO2GROW, ergänzt: „Die Zusammenarbeit mit frischli zeigt eindrucksvoll, wie mittelständische Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie ihre Energieversorgung nachhaltiger gestalten können. Wind- und Solarenergie sind Schlüsseltechnologien, um die Energiewende voranzutreiben und ermöglichen Unternehmen gleichzeitig ihre Wertschöpfung zu steigern. Wir sind stolz, durch den optimalen Mix aus Wind- und PV-Energie einen Beitrag zur Nachhaltigkeitsstrategie von frischli leisten zu können.“
Die Partnerschaft markiert den Beginn einer engeren Zusammenarbeit, bei der beide Unternehmen die Chancen der sich verändernden Strommärkte aktiv nutzen wollen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und gleichzeitig die Energiewende zu beschleunigen.